Der Traditionelle Die raffinierte Kombination aus regionalen Kartoffeln und einer fein abgestimmten Kräuterwürzmischung macht seinen unverwechselbaren Geschmack aus.
Der Ursprüngliche Der Osttiroler Bio-Dinkelweizen verleiht diesem Krapfen mit traditioneller Füllung ein kräftiges, uriges Aroma.
Der Neue Dieser Krapfen lässt das Herz eines jeden Veganers höher schlagen, denn er kommt vollkommen ohne tierische Produkte aus.
Der Mediterrane Ein Hauch von südlicher Küche zeichnet diesen Krapfen aus, gefüllt mit geräuchertem Lachs, der gesunde Omega-3-Fettsäuren enthält.
Der Goldige Dieser Krapfen ist für alle, die das Besondere lieben. Die traditionelle Füllung ist mit essbarem 23 karätigem Blattgold verfeinert.

Kropfn siadn – Zubereitung

Was früher das Essen armer Leute war, ist heute ein Hochgenuss. Schlipfkrapfen passen hervorragend zu Sauerkraut, frischen, gekochten Tomaten oder gar Miesmuscheln mit Knoblauchbrot. Das Kochen der Schlipfkrapfen ist dennoch einfach und geht rasch. Guten Appetit.

Und wo bekommst du die Schlipfkrapfen 2.0?

Verschiedenste Sorten Krapferl findest du bei unseren ausgesuchten Handels- und Gastronomiepartnern in Osttirol. So garantieren wir dir Frische, Saisonalität und Qualität. Schaue gleich nach, welcher Partner in deiner Nähe ist.

Krapferlworld-Partner